Geht es Ihnen auch so wie Herrn Mayer, Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens?
"Die Corona-Krise hat mein Management-Team gefordert wie nie zuvor. Jeder von uns hat sie anders erlebt und anders darauf reagiert: Zu der Sorge um die eigene Familie kamen permanent
Krisenentscheidungen dazu - nicht immer waren alle Entscheidungen professionell und auch langfristig so durchhaltbar - uns hat es auch als Leitungsteam ganz schön durchgerüttelt.
Unser Miteinander hat gelitten, denn in der Krise waren gelegentlich offene Worte notwendig, Entscheidungen mussten schnell getroffen werden, da hat sich der eine oder andere Kollege schon mal
überfahren gefühlt.
Jetzt wollen wir als - eigentlich eingespieltes und krisenerprobtes - Management Team gemeinsam auf alles, was in dieser so unerwarteten und außergewöhnlichen Krise in unserem Unternehmen passiert
ist, schauen, die aktuelle Lage miteinander einschätzen und die wichtigsten Handlungsoptionen festlegen.
Unser Ziel ist es, aus unserer Krisenbewältigung zu lernen, um uns noch besser auf unerwartete Ereignisse von außen vorzubereiten und unser Unternehmen für die Zukunft neu auszurichten.
Wir haben uns entschieden, dies strukturiert und als Team gemeinsam anzugehen - und uns dabei professionell in der Moderation unterstützen zu lassen: Wir konzentrieren uns auf die Inhalte, denn
das wissen wir selbst am besten, der Moderator bringt Klarheit im Vorgehen, Achtsamkeit auf einen wertschätzenden Ton und Impulse durch den Blick von außen ein."
In dem Workshop arbeiten Sie die Krise auf Management-Level wertschätzend auf, entwickeln ein gemeinsames Verständnis für die anstehenden Themen und priorisieren Ihre Handlungsfelder.
Um herauszufinden ob der Workshop für Sie passt, beantworten Sie sich selbst bitte folgende Fragen:
Wenn Sie mehrfach mit "Ja" geantwortet haben, rufen Sie uns gerne an:
Annelore Eichhorn
+49 157 3807 9093
Robert Niedermeier
+49 157 5971 3606
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an a.eichhorn@eichhorn-hr-consulting.de